Nahaufnahme Eines Elefanten

Große Musik für kleine Ohren (Nr. 6)

Die Scho­la Can­torum ver­an­stal­tet in jedem Semes­ter ein ganz beson­de­res Kon­zert spe­zi­ell für die zwei- bis fünf­jäh­ri­gen Mäd­chen und Jun­gen aus den Kur­sen der Musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung und deren Eltern. Dabei sol­len die Kin­der ganz bewusst mit klas­si­scher Musik in Berüh­rung kom­men, deren posi­ti­ve Wir­kung auf die Ent­wick­lung heu­te viel­fach belegt ist. Die Kin­der erle­ben die Musik ganz nah bei den aus­füh­ren­den Pro­fi­mu­si­kern und dür­fen ihren Emo­tio­nen frei­en Lauf las­sen: Mit­klat­schen, mit­sin­gen oder mit­tan­zen ist dabei aus­drück­lich erlaubt. Nur die Erwach­se­nen sol­len sich – wie in einem Kon­zert­saal üblich – verhalten.
VERANSTALTUNGSDETAILS
Samstag, 2. November 2019
Einlass: 14:45 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 15:00 Uhr
Schola Cantorum Leipzig (Probensaal)
Manetstraße 8, 04109 Leipzig
PROGRAMM
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Der Karneval der Tiere
Große zoologische Fantasie mit Texten von Loriot
MITWIRKENDE
Michel­le Ber­nard (Kla­vier), Kon­stan­tin Espig (Spre­cher)
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF

Geschlossene Veranstaltung. Eintrittskarten erhalten die im Wintersemester 2019/20 an der musikalischen Früherziehung teilnehmenden Kinder ab Oktober über das Chorbüro. Tickets berechtigen ein Kind in Begleitung eines Erwachsenen zum Besuch der Veranstaltung. Plüschtiere und Kuschelkissen dürfen mitgebracht werden.

Veranstaltungsfoto: Pixabay