Skip to content

Herzlich willkommen!

Die Schola Cantorum wurde im Jahr 1963 als Kinder- und Jugendchor gegründet, arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt und ist heute die musikalische Heimat von etwa 300 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wichtiger lokaler Bildungsträger sowie klingende Botschafterin der Musikstadt Leipzig.

Kontakt

Unser Standort

Trostpflasterkonzert: Die wilden Schwäne
Schwan beim Putzen seines Gefieders
Dort, wo die Schwalben im Winter hinziehen, wohnte einst ein König, der elf Söhne und eine Tochter hatte. Als er sich eines Tages mit einer bösen Königin verheiratete, war die den armen Kindern gar nicht wohl gesonnen und verwandelte die Prinzen in wilde Schwäne. Nur die Schwester konnte ihre Brüder nun noch retten, indem sie ihnen aus Nesseln elf Hemden webte, dabei aber kein Wort sprechen durfte…
VERANSTALTUNGSDETAILS
Veranstaltung findet online statt
20200502
Veranstaltungsbeginn: 18:00:00
Veranstaltungslinks: Facebook, YouTube
PROGRAMM
Carl Reinecke (1824-1910) Die wilden Schwäne (Op. 164, gekürzte Fassung) nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
MITWIRKENDE
Anika Paulick (Sopran), Marie Bieber (Alt), Julian Clement (Bariton), Claus Fischer (Erzähler), Michelle Bernard, Aya Kugele und Prof. Ulrich Vogel (Klavier)
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF
Konzerte und Veranstaltungen können aufgrund der derzeit bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden. Aber die Kunst findet immer einen Weg. Um der Verantwortung gegenüber den bereits engagierten Musiker:innen, den Mitgliedern und Eltern der Schola Cantorum Leipzig sowie der Leipziger Stadtgesellschaft gerecht zu werden, haben wir die Reihe "Trostpflasterkonzerte" ins Leben gerufen und so eine Alternative zur Veranstaltungsabsage geschaffen.
Veranstaltungsfoto: Pixabay
An den Anfang scrollen