Skip to content
Mitglieder des Mädchen- und Frauenchores der Schola Cantorum in Neuen Rathaus Leipzig

Der Frau­en­chor der Stadt Leip­zig gas­tiert am Sonn­tag, den 3. Dezem­ber 2017 um 17 Uhr im Rah­men der Rei­he "Klas­sik in der Salz­kir­che" in Tan­ger­mün­de (Sach­sen-Anhalt). Die Zuhö­rer erle­ben vor­weih­nacht­li­che Wer­ke in einem außer­ge­wöhn­li­che Pro­gramm: Neben tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­lied­sät­zen von Micha­el Prae­to­ri­us und Rein­hardt Syh­re erklin­gen anspruchs­vol­le, zeit­ge­nös­si­sche Wer­ke, wie Aus­schnit­te aus Ben­ja­min Brit­tens Weih­nachts­zy­klus "A Cerem­o­ny of Carols" oder John Rut­ters "Dancing Day".

Das Kon­zert wird gelei­tet von der Leip­zi­ger Kon­zert­sän­ge­rin Annet­te Rein­hold. Beglei­tet wird der Chor am Kla­vier von der Pia­nis­tin Aya Kuge­le. Kar­ten sind zu 15 Euro, ermä­ßigt 12 Euro, im Vor­ver­kauf in der Salz­kir­che und in der Tou­rist­infor­ma­ti­on Tan­ger­mün­de erhältlich.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zum Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger, sowie Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Gert Mothes
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen