
Ausverkauft: Weihnachtsoratorium
Bitte beachten Sie die kurzfristig nötig gewordene Änderung des Veranstaltungsortes! Der Konzertbeginn verschiebt sich aus diesem Grund um 15 Minuten auf 20:15 Uhr. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten um Verständnis. Weitere Informationen?
“Jauchzet, frohlocket…!” Es ist auch 285 Jahre nach seiner Uraufführung eines der beliebtesten kirchenmusikalischen Werke in der Advents- und Weihnachtszeit: Die Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig präsentieren am Vorabend des Heiligen Abends Bachs Weihnachtsoratorium für Soli, Chor und Orchester und setzen damit den musikalischen Doppelpunkt vor den Heiligen Abend.
VERANSTALTUNGSDETAILS:
Montag, 23. Dezember 2019,20:15 Uhr
NEU: Kunstkraftwerk Leipzig
Saalfelder Strasse 8b, 04179 Leipzig
http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com
PROGRAMM:
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, BWV 248
Kantaten I bis III
MITWIRKENDE:
Leevke Hambach (Sopran)
Marie Henriette Reinhold (Alt)
Christopher Renz (Tenor)
Anton Haupt (Bass)
Mitglieder des Kinderchores der Stadt Leipzig
Marcus Friedrich (Einstudierung)
Kammerchor der Stadt Leipzig und Gäste
Sven Kühnast (Einstudierung)
Kammerorchester Nova Justitia
Dietrich Reinhold (Konzertmeister)
Marcus Friedrich (Leitung)
HINWEISE ZU EINTRITTSPREISEN UND KARTENVORBESTELLUNGEN:
Karten zu 23 Euro, ermäßigt 17,50 Euro (Schüler, Studenten, ALG-2-Empfänger, Menschen mit Behinderungen), Leipzig-Pass-Inhaber 11,50 Euro, sind über reservix.de sowie in der Musikalienhandlung Oelsner (Schillerstraße 5, 04109 Leipzig) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Ticketpreise verstehen sich inklusive Vorverkaufsgebühren. Beim Onlinekauf entstehen ggf. Servicegebühren. Restkarten an der Abendkasse zzgl. Abendkassenzuschlag. Einlass ab ca. 19:15 Uhr, freie Platzwahl.
Foto: Geburt Christi – Oberdeutscher Meister um 1480