Skip to content
Außenansicht der Leipziger Peterskirche am Abend

Am Frei­tag, den 16. Dezem­ber 2011 laden die Kin­der­chö­re der Scho­la Can­torum Leip­zig zum fest­li­chen Weih­nachts­kon­zert mit tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­lie­dern aus vier Jahr­hun­der­ten in den Beet­ho­ven­saal der Leip­zi­ger Petri­schu­le (Paul-Gru­ner-Stra­ße 50) einUnter­stützt wer­den die Kin­der Jahr von Yas­min Melis­sa Engel­ke (Sopran) und Chris­tin Want­zen (Kla­vier). Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Mar­cus Fried­rich. Kar­ten für das Kon­zert gibt es zum Preis von 4 und 2 Euro an der Abendkasse.

Am Sams­tag, den 17. Dezem­ber 2011 sind Mäd­chen­chor und Ensem­ble um 19 Uhr in die Leip­zi­ger Peters­kir­che (Foto) zu hören. Neben alten und neu­en Weih­nachts­lie­dern steht Ben­ja­min Brit­tens "A Cerem­o­ny of Carols" (op. 28), ein elf Sät­ze umfas­sen­des Werk für Ober­stim­men­chor und Har­fe im Mit­tel­punkt des Kon­zert­abends. Urauf­ge­führt an Weih­nach­ten 1943, hat es bereits heu­te sei­nen fes­ten Platz in der Advents- und Weih­nachts­zeit. Die Mit­glie­der der Scho­la Can­torum wer­den unter­stützt durch Katha­ri­na Schau­er (Har­fe) und Aya Kuge­le (Kla­vier). Die Gesamt­lei­tung hat Mar­cus Fried­rich. Kar­ten zu 10 und 6 Euro gibt es über die Musi­ka­li­en­hand­lung Oels­ner, über Cul­ton Ticket am Peters­stein­weg, über das Chor­bü­ro sowie an der Abendkasse.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig wur­de 1963 als städ­ti­scher Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det. Heu­te sin­gen knapp 100 Kin­der und Jugend­li­che im Kon­zert­chor sowie den Nach­wuchs­chö­ren. Der­zeit wer­den gezielt talen­tier­te Kin­der ab sechs Jah­ren bzw. talen­tier­te Mäd­chen ab 13 Jah­ren zur Ver­stär­kung der Ensem­bles gesucht.

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen