
Maria Schenderlein lebt seit 2000 in Leipzig, wo sie Amerikanistik und Kulturwissenschaften studierte. Ihr großes Interesse für Theater, Tanz und Oper brachte sie früh auf den Weg in die Kulturlandschaft. Nach dem Magister-Studium der Kulturwissenschaften und Amerikanistik arbeitete sie unter anderem für den MDR Musiksommer, als Produktionsleiterin beim Kurt Weill Fest Dessau sowie freiberuflich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Künstler:innen, Ensembles und Festivals im Bereich der klassischen Musik.
Weitere Stationen waren das Schauspiel Leipzig (Centraltheater, 2010–2013) und die Organisationsleitung des 14. Sächsischen Theatertreffens. Von 2015 bis 2025 leitete sie das Künstlerische Betriebsbüro am Theater der Jungen Welt in Leipzig und begleitete dort über zehn Spielzeiten lang die künstlerischen Abläufe und Produktionen.
Seit August 2025 leitet Maria Schenderlein das Chorbüro der Schola Cantorum als Elternzeitvertretung für Anna-Lena Grahl.