Skip to content
Morgenkaffee und Tageszeitung

erschie­nen in der Leip­zi­ger Volks­zei­tung am 9. Janu­ar 2012

Nach län­ge­rer tech­ni­scher Pau­se bie­tet die Scho­la Can­torum Leip­zig ab dem Früh­jahr 2012 wie­der Kur­se in musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung an. "Damit ergän­zen wir das musi­ka­li­sche Ange­bot des Leip­zi­ger Kin­der- und Jugend­cho­res nach­hal­tig um ein wich­ti­ges Fun­da­ment", meint Mar­cus Fried­rich, künst­le­ri­scher Lei­ter der Scho­la Can­torum. "Musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung bie­tet Kin­dern im Vor­schul­al­ter die Mög­lich­keit, sich spie­le­risch mit den ele­men­ta­ren For­men des Musi­zie­rens ver­traut zu machen. Sie dient sowohl der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung als auch der Ent­wick­lung musi­ka­li­scher und sozia­ler Fähig­kei­ten", so Friedrich.

Mit Anne Holz­grä­be konn­te für die Kurs­lei­tung eine erfah­re­ne Dozen­tin gewon­nen wer­den. Die stu­dier­te Musik­wis­sen­schaft­le­rin und Psy­cho­lo­gin arbei­tet seit meh­re­ren Jah­ren frei­schaf­fend in Leip­zig und ver­stärkt ab März an der Scho­la Can­torum das Team aus Musik- und Gesangs­päd­ago­gen. Die Früh­erzie­hungs­kur­se rich­ten sich an Jun­gen und Mäd­chen von drei bis fünf Jah­ren und fin­den in den Räu­men der Scho­la Can­torum in der Leip­zi­ger Petri­schu­le (Süd­vor­stadt) statt. Sie kön­nen naht­los in die Kin­der­chor­ar­beit der Scho­la Can­torum mün­den, in der die Kin­der neben den wöchent­li­chen Pro­ben auch in Musik­theo­rie unter­rich­tet wer­den. Anmel­dun­gen sind ab sofort unter www.schola-cantorum.de möglich.

Die Scho­la Can­torum Leip­zig zählt zu den renom­mier­tes­ten Mäd­chen­chö­ren Deutsch­lands und konn­te sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren auf­grund kon­se­quen­ter Nach­wuchs­ar­beit, zahl­rei­cher Kon­zert­rei­sen (unter ande­rem nach Süd­afri­ka, Isra­el, Spa­ni­en und den USA), CD-Ein­spie­lun­gen und Plat­zie­run­gen bei Chor­wett­be­wer­ben auch inter­na­tio­nal einen guten Ruf erar­bei­ten. Die Scho­la Can­torum wur­de bereits 1963 als Kin­der­chor der Stadt Leip­zig gegrün­det und glie­dert sich heu­te in Kin­der­chö­re (ca. 50 Kin­der im Alter von sechs bis zwölf Jah­ren) und Kon­zert­chor (40 Mäd­chen im Alter ab 13 Jahre).

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen