Skip to content
Der neue Konzertkalender für das Jahr 2019 wird auf einem Tablet angezeigt.

Lie­be Freun­de der Scho­la Can­torum Leipzig,
lie­be Konzertbesucher,

unser Kon­zert­ka­len­der möch­te mit sei­ner inzwi­schen vier­ten Auf­la­ge nicht nur zu den ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen im vor uns lie­gen­den Kon­zert­jahr 2019 herz­lich ein­la­den. Er spie­gelt auch anschau­lich die Viel­fäl­tig­keit und Band­brei­te der musi­ka­li­schen Arbeit an der Scho­la Can­torum Leip­zig wider. Über 40 Kon­zer­te lie­gen 2019 vor uns, dar­un­ter neben vie­len ande­ren musi­ka­li­schen High­lights Johan­nes Brahms’ berüh­ren­des “Deut­sches Requi­em”, Johann Sebas­ti­an Bachs “Weih­nachts­ora­to­ri­um” oder Carl Reine­ckes sel­ten zu hören­de “Wil­de Schwä­ne” nach dem gleich­na­mi­gen Mär­chen von Hans Chris­ti­an Andersen.

Auch im Thea­ter der Jun­gen Welt spielt sich in die­sem Jahr wie­der mär­chen­haf­tes ab: So brin­gen unse­re Spat­zen­chö­re den “Rat­ten­fän­ger von Hameln” auf die Büh­ne. Die Mit­glie­der unse­res Kin­der­cho­res spie­len an der Sei­te von Gesangs­stu­den­ten der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter Leip­zig in Engel­bert Hum­per­dincks Oper “Königs­kin­der”. Ein tief­grün­di­ges, far­ben­präch­ti­ges (und über 100 Jah­re nach sei­ner Urauf­füh­rung erschre­ckend aktu­el­les) Mär­chen über das tra­gi­sche Schick­sal zwei­er jun­gen Men­schen, denen sich eine empa­thie­lo­se, eit­le und satu­rier­te Gesell­schaft entgegenstellt.

Dane­ben sind Mädchen‑, Frau­en- und Kam­mer­chor im Jahr 2019 in Sach­sen, Sach­sen-Anhalt, Bran­den­burg, Bay­ern und Ber­lin zu Gast. Bei der Kon­zert­pla­nung war uns ein wich­ti­ges Anlie­gen, neben wun­der­ba­ren Räu­men wie der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie oder der Meis­ter­sin­ger­hal­le Nürn­berg auch in den länd­li­chen Regio­nen Mit­tel­deutsch­lands prä­sent zu sein.

Berüh­ren­de und berei­chern­de Kon­zert­er­leb­nis­se mit – wie es Sophie Scholl for­mu­lier­te – “Musik, die das Herz weich macht und ganz still und ohne Gewalt die Tür zur See­le öff­net”, wünscht Ihnen und Euch

Mar­cus Friedrich,
künst­le­ri­scher Lei­ter der Scho­la Can­torum Leipzig.

» Kon­zert­ka­len­der her­un­ter­la­den (0,7 MB)

Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen