Skip to content
Samstagsmotette mit Mädchenchor und Ensemble in der Thomaskirche Leipzig

37 Mit­glie­der des Mäd­chen- und des Frau­en­cho­res der Scho­la Can­torum Leip­zig flie­gen am 23. April gen New Jer­sey (USA). Ein­ge­la­den ist der städ­ti­sche Chor von der Mont­clair Kim­ber­ley Aca­de­my, einer High­school in Mont­clair. Dort war­ten ein gemisch­ter Schul­chor und ein schon jetzt sehr inter­es­sier­tes Publi­kum auf die jun­gen Damen und ihre Aufführungen.

"Wir sind sehr glück­lich über die­sen Kon­takt, der auf einer Pri­vat­in­itia­ti­ve beruht", erklärt Phil­ipp Ame­lung, Lei­ter der Scho­la Can­torum Leip­zig. Wäh­rend der zwölft­tä­gi­ge Rei­se nach Mont­clair wer­den Kon­zer­te auch in Glad­stone, New York, und Oce­an Gro­ve statt­fin­den. "Die Scho­la Can­torum ist ein erfolg­rei­cher Chor, der auch inter­na­tio­nal immer wie­der Aus­zeich­nun­gen erringt", betont Bür­ger­meis­ter Tho­mas Fabi­an. "Für die Leip­zi­ger Sän­ge­rin­nen ist die­se USA-Rei­se nun ein ganz beson­de­rer Höhe­punkt in ihrer künst­le­ri­schen Entwicklung."

Kom­po­nist Rand­all Sva­ne hat die Scho­la Can­torum wäh­rend eines Leip­zig-Besuchs ken­nen­ge­lernt. Ein Pro­ben­be­such in der Petri­schu­le, dem Stamm­haus des Cho­res, über­zeug­te den Chor­lei­ter an der Mont­clair Kim­ber­ley Aca­de­my: Die­ses auf hohem Niveau arbei­ten­de Ensem­ble woll­te er unbe­dingt in sei­ner Hei­mat­stadt prä­sen­tie­ren. Seit­her ließ er nichts unver­sucht, um Pro­gramm und Finan­zie­rung zum Ste­hen zu brin­gen. Neben den Kon­zert­ein­nah­men, die in die Finan­zie­rung flie­ßen, unter­stüt­zen der hie­si­ge Freun­des­kreis des Cho­res und die Stadt Leip­zig die Rei­se. Mit 350 Euro betei­li­gen sich die Sän­ge­rin­nen selbst. "Für die Mäd­chen ist die­se Kon­zert­rei­se eine tol­le Her­aus­for­de­rung. Sie pro­ben zwei­mal wöchent­lich zwei Stun­den inten­siv am Reper­toire und einem neu­en Werk. Gemein­sam mit dem dor­ti­gen Chor wol­len wir das Requi­em in d‑moll von Gabri­el Fau­ré auf­füh­ren, haben dafür nur eine gemein­sa­me Chor- und eine Orches­ter­pro­be", so Ame­lung. Auf dem Tour­plan ste­hen neben sechs Kon­zer­ten in Schu­le, Kir­chen und unter frei­em Him­mel auch Stadt­rund­fahr­ten, Teil­nah­me am Unter­richt in der High­school und natür­lich vie­le Proben.

Die Gene­ral­pro­be am Mitt­woch, dem 22. April, 20 Uhr, im Beet­ho­ven­saal der Petri­schu­le (Paul-Gru­ner-Str. 50) wird gemein­sam von allen Chor­mit­glie­dern bestrit­ten. Leip­zi­ger, die den Chor erle­ben möch­ten, sind zur ein­tritts­frei­en Gene­ral­pro­be herz­lich eingeladen.

Titelfoto: Matthias Knoch
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen