Skip to content
Außenansicht der Leipziger Peterskirche am Abend

Am Sams­tag, den 15. Dezem­ber 2012 war die Scho­la Can­torum Leip­zig zum tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­kon­zert in einer fast bis auf den letz­ten Platz gefüll­ten Peters­kir­che zu erle­ben. Auf dem Kon­zert­pro­gramm des als Kin­der- und Jugend­chor der Stadt Leip­zig gegrün­de­ten Ensem­bles stan­den in die­sem Jahr neben tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­lied­sät­zen Aus­schnit­te aus Ben­ja­min Brit­tens "Cerem­o­ny of Carols", John Rut­ters Zyklus "Dancing Day" sowie Rand­all Sva­nes "Anti­phons of the Angels", einem Auf­trags­werk für die Scho­la Can­torum aus dem Jahr 2008. Die Lei­tung lag in den Hän­den von Chor­lei­ter Mar­cus Fried­rich, Anne­gret Matsch­ke trug wun­der­schö­ne Quer­flö­ten­tö­ne bei, Katha­ri­na Schau­er beglei­te­te stim­mungs­voll auf der Harfe.

Vie­len Dank allen, die so emsig das Kon­zert mit vor­be­rei­tet haben!

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen