Skip to content
Eröffnung des Chorbüros durch Prof. Fabian, Sebastian Krumbiegel und Marcus Friedrich

Am Frei­tag, den 19. Febru­ar gin­gen für die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Scho­la Can­torum arbeits­rei­che Wochen zu Ende, als um 15 Uhr der Start­schuss für den Tag der offe­nen Tür am neu­en Stand­ort fiel. Unter den ers­ten Gra­tu­lan­ten waren Bür­ger­meis­ter Prof. Dr. Tho­mas Fabi­an sowie Prin­zen-Sän­ger Sebas­ti­an Krum­bie­gel (Foto). Mit einem Glas Sekt konn­te auf die neu gestal­te­ten Räum­lich­kei­ten ange­sto­ßen wer­den. Im Anschluss führ­ten Schul­lei­te­rin Grit Moran und Chor­lei­ter Mar­cus Fried­rich durch die Pro­ben- und Unterrichtsräume.

Dem vor­aus­ge­gan­gen waren fast drei Jah­re inten­si­ver Vor­ge­sprä­che und Abstim­mun­gen zwi­schen den betei­lig­ten Ämtern und Ein­rich­tun­gen, sechs Wochen andau­ern­de Umbau­ar­bei­ten im neu­en Chor­bü­ro, die auf­wen­di­ge und fast vier Wochen dau­ern­de Umset­zung des 2.500 Titel umfas­sen­den Noten­ar­chivs der Scho­la Can­torum, etli­che Arbeits­ein­sät­ze und Wochen­end­stun­den, zwei LKW-Ladun­gen Instru­men­te, Büro­ma­te­ri­al und Inven­tar sowie zwei lan­ge Wochen des Aus­pa­ckens, Ein­räu­mens und Einrichtens...

Vie­len Dank all denen, die uns in den ver­gan­ge­nen Wochen so sehr unter­stützt, mit ange­packt, ent­müllt, sor­tiert, reno­viert, Kis­ten geschleppt oder uns ein­fach nur Mut gemacht haben. Wir freu­en uns nun auf die vor uns lie­gen­de Zeit!

Titelfoto: Sabine Frančik
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen