Die wilden Schwäne • #Trostpflasterkonzerte
Dort, wo die Schwalben im Winter hinziehen, wohnte einst ein König, der elf Söhne und eine Tochter hatte. Als er sich eines Tages mit einer bösen Königin verheiratete, war die den armen Kindern gar nicht wohl gesonnen und verwandelte die Prinzen in wilde Schwäne. Nur die Schwester konnte ihre Brüder nun noch retten, indem sie ihnen aus Nesseln elf Hemden webte, dabei aber kein Wort sprechen durfte…
VERANSTALTUNGSDETAILS:
#Trostpflasterkonzert anstelle des Konzertes im Rahmen des Deutschen Chorfestes
Samstag, 2. Mai 2020, 18 Uhr
aufgezeichnet in deutschen Wohnzimmern und Gemeindesälen
Übertragung via YouTube und Facebook
PROGRAMM:
Carl Reinecke (1824-1910)
“Die wilden Schwäne”, Op. 164 (gekürzte Fassung)
nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
für Sopran-, Alt- und Bariton-Solo, Klavierbegleitung und Declamation
MITWIRKENDE:
Anika Paulick | Sopran
Marie Bieber | Alt
Julian Clement | Bariton
Claus Fischer | Erzähler
Michelle Bernard, Aya Kugele, Prof. Ulrich Vogel | Klavier
HINWEISE ZU EINTRITTSPREISEN UND KARTENVORBESTELLUNGEN:
Konzerte und Veranstaltungen können aufgrund der derzeit bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden. Aber die Kunst findet immer einen Weg. Um der Verantwortung gegenüber den bereits engagierten Musiker*innen, den Mitgliedern und Eltern der Schola Cantorum Leipzig sowie der Leipziger Stadtgesellschaft gerecht zu werden, haben wir die Reihe “Trostpflasterkonzerte” ins Leben gerufen und so eine Alternative zur Veranstaltungsabsage geschaffen.