Pfeifenwerk Der Schwalbennestorgel In Der Universitätskirche Leipzig

Große Musik für kleine Ohren (Nr. 3)

Die Scho­la Can­torum ver­an­stal­tet in jedem Semes­ter ein ganz beson­de­res Kon­zert spe­zi­ell für die zwei- bis fünf­jäh­ri­gen Mäd­chen und Jun­gen aus den Kur­sen der Musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung und deren Eltern. Dabei sol­len die Kin­der ganz bewusst mit klas­si­scher Musik in Berüh­rung kom­men, deren posi­ti­ve Wir­kung auf die Ent­wick­lung heu­te viel­fach belegt ist. Die Kin­der erle­ben die Musik ganz nah bei den aus­füh­ren­den Pro­fi­mu­si­kern und dür­fen ihren Emo­tio­nen frei­en Lauf las­sen: Mit­klat­schen, mit­sin­gen oder mit­tan­zen ist dabei aus­drück­lich erlaubt. Nur die Erwach­se­nen sol­len sich – wie in einem Kon­zert­saal üblich – verhalten.
VERANSTALTUNGSDETAILS
Samstag, 28. April 2018
Einlass: 16:15 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 16:30 Uhr
Neue Propsteikirche St. Trinitatis
Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig
PROGRAMM
Karl-Peter Chilla (*1949)
Die Orgelmaus
Unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und Erwachsene
MITWIRKENDE
Ste­fan Kieß­ling (Orgel)
Mar­tha Kin­der­mann (Orgel­maus)
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF

Geschlossene Veranstaltung. Die teilnehmenden Kinder der musikalischen Früherziehung im Sommersemester 2018 erhalten ab Anfang April jeweils eine Eintrittskarte über das Chorbüro der Schola Cantorum. Diese berechtigt ein Kind sowie ein Elternteil zur Teilnahme am Konzert.

Veranstaltungsfoto: Eric Kemnitz