Infopost Mai 2021 (Preview)

Infopost Frühjahr 2021 zum Download

Es ist bes­ser ein ein­zi­ges klei­nes Licht anzu­zün­den, als die Dun­kel­heit zu verfluchen.
(Kon­fu­zi­us)

Lie­be Sänger:innen, lie­be Mit­glie­der unse­res För­der­ver­eins, lie­be Eltern, lie­ber Leser:innen,

wie sich das Gro­ße im Klei­nen wider­spie­gelt, soll das The­ma unse­rer Info­post sein.
An die­ser Stel­le sei allen unse­ren Mitarbeiter:innen und dem Freun­des­kreis gedankt, die mit ihrem Enga­ge­ment, uner­müd­li­chen Ein­satz und Ideen­reich­tum die Scho­la Can­torum unter­stüt­zen und somit am Leben halten.

Unse­re Aus­ga­be soll ein Kalei­do­skop der ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen und Ensem­bles sein. Wie haben sie das letz­te Jahr emp­fun­den, wel­che Freu­den und Sor­gen gibt es? Wir haben Chor­mit­glie­der und Mitarbeiter:innen der ver­schie­de­nen Berei­che gebe­ten, das letz­te Jahr zu reflek­tie­ren. Eine bun­te Mischung ver­schie­de­ner Sicht­wei­sen ist entstanden.

Für uns im Chor­bü­ro kann ich sagen, dass wir immer wie­der zwi­schen Hoff­nung und Absa­gen pen­deln. Vie­le Stu­di­en wur­den und wer­den bemüht, dem­entspre­chend die Pla­nung für Unter­rich­te, Pro­ben und Kon­zer­te vor­sich­tig und ver­ant­wor­tungs­voll geplant.

Lei­der muss­ten wir uns sehr oft den Ver­ord­nun­gen beu­gen und alles wie­der absa­gen. Wei­ter­hin wer­den Gesprä­che mit Chor­ver­bän­den, dem Säch­si­schen Musik­rat, dem Gesund­heits­amt und allen uns hel­fen­den Insti­tu­tio­nen geführt, um so bald als mög­lich unse­re Türen wie­der zu öffnen. 

Wir blei­ben opti­mis­tisch, da wir fest­stel­len, dass unse­re Mit­glie­der bei der Stan­ge blei­ben und kaum Kün­di­gun­gen ein­ge­hen. Dafür sind wir sehr dank­bar und erfah­ren eine gro­ße Solidarität.

Gro­ße Unter­stüt­zung fin­den wir auch bei den über­ge­ord­ne­ten Abtei­lun­gen, dem Amt für Schu­le, beson­ders bei Frau Dr. Voigt. Gera­de in dem Bewer­bungs­ver­fah­ren für die Nach­fol­ge von Herrn Fried­rich gab und gibt es über­ein­stim­men­den Schulterschluss.

Das letz­te Jahr for­der­te viel an Fle­xi­bi­li­tät, Ideen­reich­tum und Durch­hal­te­ver­mö­gen. Wir hof­fen, dass die medi­zi­ni­schen Maß­nah­men bald so grei­fen, dass es bei uns in der Schu­le wie­der den gewohn­ten Tru­bel und fröh­li­chen Gesang geben wird. Bis dahin hal­ten wir alle durch und las­sen den Mut nicht sinken.

Für die nächs­te Aus­ga­be der Info­post­wün­sche ich mir, dass wir ein Por­trät des neu­en Künst­le­ri­schen Lei­ters und vie­le Kon­zert­ter­mi­ne ankün­di­gen kön­nen. Blei­ben wir zuver­sicht­lich und gesund!

Annet­te Reinhold.

» Down­load der aktu­el­len Info­post (3,2 MB)