Skip to content
Der neue Konzertkalender für das Jahr 2020 wird auf einem Tablet angezeigt.

Lie­be Freun­de der Scho­la Can­torum Leipzig,
lie­be Konzertbesucher,

wann haben Sie sich zuletzt einen Moment abso­lu­ter Stil­le gegönnt? Wann haben Sie zuletzt bewusst alle Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le gekappt und ent­schie­den, dass erreich­bar zu sein gera­de nicht not­wen­dig ist? Wann sind Sie zuletzt bewusst auf die Brem­se getre­ten und haben sich Zeit genom­men Ver­gan­ge­nes zu reflek­tie­ren, um Ihren inne­ren Kom­pass sinn­voll an dem aus­zu­rich­ten, was im Leben von Bedeu­tung ist? Falls Sie nicht jede die­ser Fra­gen sicher beant­wor­ten kön­nen, kann unser Kon­zert­ka­len­der mit sei­ner Fül­le an Mög­lich­kei­ten eine Hil­fe sein.

Und Musik kann noch weit mehr: Schmer­zen lin­dern, Erin­ne­run­gen wach­ru­fen, psy­chi­sche Bar­rie­ren lösen... Sie ver­än­dert Herz­schlag, Blut­druck, Atem­fre­quenz und Mus­kel­span­nung. Und Musik wirkt sich sogar auf den Hor­mon­haus­halt aus, kann die Aus­schüt­tung von Stress­hor­mo­nen ver­rin­gern und die Kon­zen­tra­ti­on von schmerz­kon­trol­lie­ren­den Betaen­dor­phi­nen erhö­hen. Musik öff­net Türen, von deren Exis­tenz der Ver­stand nicht ein­mal weiß!

Und so freu­en wir uns, Ihnen im Jahr 2020 mit sechs "Even­songs" im Neu­en Rat­haus ein neu­es Kon­zert­for­mat vor­zu­stel­len. Das gesun­ge­ne Abend­ge­bet ist ein Jahr­hun­der­te altes Juwel in der Lit­ur­gie der Angli­ka­ni­schen Kir­che. Er wird er bis heu­te in den Kathe­dra­len Eng­lands und in den Kir­chen der tra­di­ti­ons­rei­chen Col­leges in Oxford und Cam­bridge gesun­gen und lädt zur Medi­ta­ti­on, zum Gebet und zur Stil­le ein. Dane­ben freu­en wir uns auf High­lights wie das Deut­sche Chor­fest 2020, Kon­zer­te anläss­lich 30 Jah­re Deut­scher Ein­heit in Nord­rhein-West­fa­len, Aus­flü­ge in die Oper, das Gewand­haus oder nach Südtirol.

Für 2020 wün­schen wir Ihnen neben aus­ge­gli­che­nem Blut­druck und Hor­mon­haus­halt Momen­te der Ruhe und Refle­xi­on, vie­le offe­ne Türen sowie inspi­rie­ren­de und berei­chern­de Konzerterlebnisse!

Mar­cus Friedrich,
Künst­le­ri­scher Lei­ter der Scho­la Can­torum Leipzig.

» Kon­zert­ka­len­der her­un­ter­la­den (0,7 MB)

An den Anfang scrollen