
Kammerchor singt in Treuenbrietzen
Am Freitag, den 17. Juni 2016 gastiert der Kammerchor der Schola Cantorum Leipzig um 20 Uhr mit einem Chorkonzert anlässlich der “Sabinchenfestspiele” in der Nikolaikirche in Treuenbrietzen (Brandenburg). Unter der Leitung von Stephan Gogolka erklingt Chormusik von John Dowland, Heinrich Schütz, Johannes Brahms, Philip Glass und anderen. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von Aya Kugele am Klavier. Der Eintritt ist frei, der Freundeskreis Schola Cantorum Leipzig bittet am Ausgang um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten und zur Weiterführung der Chorarbeit.
Die Schola Cantorum Leipzig (zu deutsch: Singschule) wurde im Jahr 1963 als Kinder- und Jugendchor gegründet und arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig. Über 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in der Musikalischen Früherziehung, den Spatzenchören, im Kinderchor, dem international renommierten Mädchenchor bis hin zu Ensemble und gemischtem Kammerchor. Die verschiedenen Ensembles gestalten jährlich über 40 Konzerte vor insgesamt mehr als 10.000 Zuhörern in Leipzig und zum Teil weit darüber hinaus. Die Schola Cantorum Leipzig ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen Mitteldeutschlands, wichtiger lokaler Bildungsträger, sowie Botschafter für die Musikstadt Leipzig.