Skip to content
Frühlingskonzert im Festsaal des Neuen Rathauses Leipzig
Unter der Überschrift “Ihr Blätter, wollt ihr tanzen” lädt der Kinderchor der Schola Cantorum zu seinem traditionellen Herbstkonzert.

Der Kin­der­chor der Scho­la Can­torum Leip­zig ist am Frei­tag, den 11. Okto­ber 2019 um 17:30 Uhr in der Alten Han­dels­bör­se mit sei­nem tra­di­tio­nel­len Herbst­kon­zert zu erle­ben. Unter der Lei­tung von Mar­cus Fried­rich erklin­gen Kinder‑, Volks- und Herbst­lie­der aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten. Kar­ten sind ab sofort im Vor­ver­kauf erhältlich.

Am letz­ten Schul­tag vor den Herbst­fe­ri­en lädt der Kin­der­chor der Stadt Leip­zig zu sei­nem tra­di­tio­nel­len Herbst­kon­zert in die Alte Han­dels­bör­se am Nasch­markt ein. Unter­stützt von den Musi­ke­rin­nen Annett Mül­ler auf der Quer­flö­te und Michel­le Ber­nard am Flü­gel brin­gen die über 50 Mäd­chen und Jun­gen zwi­schen acht und 13 Jah­ren Kinder‑, Volks- und Herbst­lie­der aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten zu Gehör. Zudem lesen Mit­glie­der des Kin­der­cho­res aus dem Buch "Alles, was du brauchst: Die 20 wich­tigs­ten Din­ge im Leben" von Chris­toph Hein. Die musi­ka­li­sche Lei­tung hat Mar­cus Fried­rich. Mit “Ihr Blät­ter, wollt ihr tan­zen” lie­fert das bekann­te Kin­der­lied die Inspi­ra­ti­on für das Konzert.

Kar­ten zu 7 Euro, ermä­ßigt 5 Euro, sind im Vor­ver­kauf in der Musi­ka­li­en­hand­lung Oels­ner (Schil­ler­stra­ße 5, 04109 Leip­zig), an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len sowie über schola-cantorum.reservix.de erhältlich.

Kinderchor der Stadt Leipzig

Der Kin­der­chor der Stadt Leip­zig bie­tet eine fri­sche, moder­ne und hoch­wer­ti­ge musi­ka­li­sche Aus­bil­dung, ver­bun­den mit der Freu­de am gemein­sa­men Sin­gen und Per­for­men. Der Chor ver­eint unter dem Dach der Scho­la Can­torum Leip­zig der­zeit knapp 60 Mäd­chen und Jun­gen im Alter zwi­schen acht und zwölf Jah­ren, die kon­zen­triert und kind­ge­recht die Fas­zi­na­ti­on, Ener­gie und Viel­falt des Chor­ge­sangs mit ihren eige­nen Stim­men erfah­ren und wei­ter­ge­ben. Inten­siv beglei­tet und betreut wer­den die Kin­der in Pro­ben und Unter­rich­ten durch ein Team pro­fes­sio­nel­ler und erfah­re­ner Musik­leh­rer, Stimm­bild­ner und Chorleiter.

Das Reper­toire umfasst eine umfang­rei­che, auch fremd­spra­chi­ge und meist mehr­stim­mi­ge Kin­der­lied-Lite­ra­tur, Kanons, tra­di­tio­nel­le Kin­der- und Volks­lie­der sowie moder­ne Arran­ge­ments. Die Mit­wir­kung an (Kinder-)Opern und Musi­cals, unter ande­rem im Thea­ter der Jun­gen Welt Leip­zig, gibt den Kin­dern die Mög­lich­keit, nicht nur gesang­lich zu glän­zen, son­dern sich auch sze­nisch aus­zu­pro­bie­ren. Über die­se beson­de­ren Pro­jek­te hin­aus ist der Kin­der­chor regel­mä­ßig mit Kon­zer­ten im Fest­saal des Neu­en Rat­hau­ses, dem Muse­um der bil­den­den Küns­te sowie der Alten Han­dels­bör­se in Leip­zig zu erleben.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen