Skip to content
Tobias Orzeszko (Portätfoto)

Tobias Orzeszko

Chorleitung

Tobi­as Orzesz­ko wur­de 1997 in der Barock­stadt Weil­burg an der Lahn in Hes­sen gebo­ren. Er genoss ab 2005 sei­ne kir­chen­mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung bei Deka­nats­kan­to­rin Doris Hagel in Weil­burg bei Frie­de­ri­ke Kre­mers (Brat­sche) und absol­vier­te im Som­mer 2015 die kir­chen­mu­si­ka­li­sche C‑Prüfung bei Bezirks­kan­tor Micha­el Loos in Hada­mar. Anschlie­ßend besuch­te er das Pre-Col­lege am "Dr. Hoch's Kon­ser­va­to­ri­um" in Frank­furt am Main in den Fächern Kla­vier und Cem­ba­lo (Clau­dia von Lewin­ski) und Orgel (Johan­nes von Erd­mann) sowie die Chor­lei­ter­schu­le in Mar­burg an der Lahn. Dar­über hin­aus ist er Mit­glied des Lan­des­ju­gend­cho­res Hes­sen, in dem er zeit­wei­se eben­falls als Kor­re­pe­ti­tor und Assis­tent tätig war.

Nach 1. und 2. Prei­sen beim Wett­be­werb "Jugend Musi­ziert" stu­dier­te er von 2016 bis 2021 an der "Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter »Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy« Leip­zig" Schul­mu­sik (Mas­ter of Edu­ca­ti­on) und Kir­chen­mu­sik (Bache­lor of Music). Eben­da führt er seit 2021 sein Stu­di­um in Kir­chen­mu­sik (Mas­ter of Music) in den Orgel­klas­sen von Uni­ver­si­täts­or­ga­nist Dani­el Beil­schmidt (Orgel­li­te­ra­tur) und Tho­mas Lenn­artz (Orgel­im­pro­vi­sa­ti­on / Lit­ur­gi­sches Orgel­spiel), in der Chor­lei­tungs­klas­se von Tobi­as Löb­ner sowie in der Orches­ter­lei­tungs­klas­se von Wolf­gang Klu­ge sowie Dr. Micha­el Köh­ler fort.

Meis­ter­kur­se für Orgel u.a. bei Mar­tin Schme­ding, Dani­el Roth, Hen­ry Fairs, Paul Jacobs und Zsig­mond Szath­má­ry run­de­ten sei­ne musi­ka­li­sche Aus­bil­dung ab. Wich­ti­ge diri­gen­ti­sche Impul­se erhielt er bei Patrick Rus­sel, Mor­ten Lau­rid­sen, Ris­to Joost sowie Nicol Matt.

Im Jahr 2020 stu­dier­te Tobi­as Orzesz­ko an der „Eesti Muusi­ka ja Teatriaka­de­emia“ in Tal­linn in den Klas­sen von Tõnu Kal­jus­te (Chor­lei­tung), Jüri Alper­ten und Kas­par Mänd (Orches­ter­lei­tung), Anne-Liis Poll (Voka­le Impro­vi­sa­ti­on), Tomaas Trass (Orgel­im­pro­vi­sa­ti­on) sowie And­res Uibo (Orgel­li­te­ra­tur­spiel).

Seit 2017 ist Tobi­as Orzesz­ko Sti­pen­di­at der Kreis­spar­kas­se Lim­burg im Pro­gramm der „För­de­rung begab­ter hei­mi­scher Musi­ker“. Zu Beginn des Jah­res 2018 wur­de er zudem in das Sti­pen­dia­ten­pro­gramm des Cusa­nus­werks aufgenommen.

Im April 2017 über­nahm er bis August 2021 die künst­le­ri­sche Lei­tung des Tor­gau­er Män­ner­cho­res und von Sep­tem­ber 2018 bis Anfang 2020 lei­te­te er den Volks­chor Eilen­burg. Nach einem Jugend-Aus­tausch­pro­jekt in Isra­el grün­de­te er im Mai 2019 in Koope­ra­ti­on mit der Musik­schu­le „Hein­rich-Schütz“ und dem Johann-Wal­ter-Gym­na­si­um in Tor­gau den Nord­säch­si­schen Jugend­chor. Dar­über hin­aus ist er seit April 2021 als Chor­lei­ter an der Scho­la Can­torum Leip­zig tätig.
Zum 1. August 2021 trat Tobi­as Orzesz­ko die Stel­le als Bezirks­kan­tor und Kir­chen­mu­si­ker der Evan­ge­lisch Refor­mier­ten Kir­che zu Leip­zig an.

Stand: April 2021
Foto: Tobias Orzeszko
An den Anfang scrollen