vergangene Projekte im Audioformat
Gut bei Stimme – der Gesangspodcast
Wenn Schüler*innen zu Hause sitzen und von jetzt auf gleich Kapazitäten frei sind, wieso dann nicht mal ein wenig in die Tiefe gehen und Grundlagen besprechen? So, oder so ähnlich dürfte Annette Reinhold, Gesangspädagogin an der Schola Cantorum, im Frühjahr 2020 angesichts reihenweise abgesagter Stimmbildungsstunden gedacht haben.
Jöcker: Der Regenbogenfisch
Während die Mitglieder der Spatzenchöre während des Lockdowns im Frühjahr von Chorleiterin Meta-Elisabeth Kuritz mit Online-Chorproben versorgt worden waren, ist die Idee entstanden, mit den Mädchen und Jungen anstelle der eigentlich im Theater der Jungen Welt geplanten Kinderoper ein Digitalprojekt zu erarbeiten und am Ende des Schuljahres öffentlich zu präsentieren.
Im schönsten Wiesengrunde
Verschoben oder abgesagt - Konzerte und Veranstaltungen können aufgrund der derzeit bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden. Aber wenn man sie lässt, findet die Kunst immer einen Weg.
Schubert: An die Musik
Verschoben oder abgesagt - Konzerte und Veranstaltungen können aufgrund der derzeit bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden. Aber wenn man sie lässt, findet die Kunst immer einen Weg.
Wo man noch Frühlingslieder singt
Im Frühjahr 2018 hat Kathrin Große von Radio MDR Sachsen eine unserer Kinderchorproben besucht und die Sängerinnen und Sängern nach ihren Erfahrungen im Chor befragt.
Stimmbildung und der "gute Ton"
Stimmbildung gehört an der Schola Cantorum quasi "zum guten Ton", alle Chormitglieder erhalten Unterricht bei professionellen Gesangspädagogen. Aber was genau wird da eigentlich unterrichtet...
Chorakademie "b@ch für uns"
2017 war unser Kammerchor an der deutsch-finnischen Chorakademie "b@ch für uns" des Leipziger Bachfestes beteiligt. In diesem Rahmen führte eine Proben- und Konzertreise die Sängerinnen und Sänger im April 2017 nach Finnland.
"Quatsch machen mit Freunden"
Wenn es heißt, das Radio kommt, dann ist natürlich die Aufregung ganz besonders groß und dementsprechend an eine Chorprobe kaum zu denken. So geschehen an einem sonnigen Septembernachmittag im Beethovensaal
Portrait des Mädchenchores
Im Rahmen eines Schülerpraktikums hat Emma Caroline Weigel (16 Jahre) den Mädchenchor der Schola Cantorum, in dem sie selbst seit vielen Jahren Mitglied ist, für's Radio portraitiert.
50 Jahre Schola Cantorum
Inmitten des Chaos' zwischen Generalprobe und Premiere der "Zauberflöte" mit Spatzen- und Kinderchor war Musikjournalist Claus Fischer Gast im Beethovensaal der Leipziger Petrischule. Das bevorstehende 50. Jubiläum der Schola Cantorum mit Festkonzert in der Leipziger Peterskirche war dem MDR Figaro einen Beitrag im Chormagazin wert.