Max Und Moritz

Günther Kretzschmar: Max und Moritz

Eine Buben­ge­schich­te in sie­ben Strei­chen- so unver­fäng­lich und naiv beti­telt Wil­helm Busch sei­ne Bil­der­ge­schich­te von Max und Moritz. In par­odis­tisch-sati­ri­schem Stil wird der Bericht über die­se zwei Kin­der von Gün­ther Kretz­schmar mit aller­lei Instru­men­ta­ri­um, wel­ches selbst von Kin­dern und Jugend­li­chen gespielt wird, in musi­ka­li­sche Sze­ne gesetzt. Auch wenn manch einer mit leich­tem Grau­en an die bit­ter­bö­se Geschich­te denkt, so bat schon Wil­helm Busch sei­nen Ver­le­ger "hin und wie­der ein wenig zu lächeln"- das schafft Kretz­schmar mit sei­ner musi­ka­li­schen Auf­be­rei­tung des Stof­fes in jedem Fall.
VERANSTALTUNGSDETAILS
Sonntag, 10. Juli 2022
Einlass: 14:30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 15:00 Uhr
Theater der Jungen Welt
Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig
PROGRAMM
Günther Kretzschmar
Max und Moritz
Kantate nach Wilhelm Busch für Kinderchor und Kammerensemble
MITWIRKENDE
Kin­der­chor der Stadt Leipzig
Kin­der­chor der Anna-Magdalena-Bach-Schule
Kam­mer­en­sem­ble: N.N.
Erzäh­ler: Ali­da Bohnen
Michel­le Ber­nard (Ein­stu­die­rung)
Fal­co Ren­ner (Ein­stu­die­rung und musi­ka­li­sche Leitung)
Bern­hard Stei­ner (Ein­stu­die­rung und musi­ka­li­sche Leitung)
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF

Weitere Vorstellungen:

09.07.2022 15 & 17 UHR

10.07.2022 17 UHR

Karten ab Ende Mai 2022 im Theater der Jungen Welt unter www.theaterderjungenweltleipzig.de. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Altersempfehlung: geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Es gilt das jeweils aktuelle Hygieneschutzkonzept vor Ort.