Weihnachtskonzert Des Kammerchores Der Schola Cantorum Leipzig Im Bildermuseum

Musik und Gedanken über Krieg, Frieden, Hoffnung und Demokratie

VERANSTALTUNGSDETAILS
Freitag, 14. Juni 2019
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig
PROGRAMM
Werke von Heinrich Schütz, Johann Kuhnau, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Duruflé, Pärt Uusberg und Bernd Franke; sowie Texte aus der Bibel sowie von Friedrich Dürrenmatt, Jakob van Hoddis, Georg Trakl, Gustav Stresemann, Sophokles und anderen
MITWIRKENDE
Wolf-Diet­rich Ramm­ler (Spre­cher), Chris­to­pher Renz (Tenor), Hed­wig Jan­ko (Saxo­phon), Hans Jacob Wohlf­arth (Trom­pe­te), Karl Eckel (Orgel), Anton Eber­hard (Schlag­werk), Kam­mer­chor der Stadt Leip­zig, Jugend­chor der Rudolf-Hil­de­brand-Schu­le-Mark­klee­berg, Schü­ler der Rudolf-Hil­de­brand-Schu­le Mark­klee­berg (Lesun­gen), Petra Weid­ner (Kon­zep­ti­on, Ein­stu­die­rung), Andre­as Gisch­ke (Audio­ein­spie­lun­gen), Sven Küh­nast (Lei­tung)
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsfoto: Eric Kemnitz