Magdalene Gööck

Magdalene Gööck

Musikpädagogin

Mag­da­le­ne Gööck lern­te in ihrer Kind­heit in Kas­sel das Gei­gen­spiel und tanz­te Bal­lett. Beson­de­re musi­ka­li­sche För­de­rung wur­de ihr ab der 9. Klas­se in der Lan­des­schu­le Pfor­ta zuteil. Neben inten­si­ver Mäd­chen- und spä­ter Jugend­chor-Arbeit bekam sie dort Unter­richt in Gei­ge, Kla­vier, Gehör­bil­dung, Chor­lei­tung und Gesang. Das Sin­gen führ­te sie nach der Schul­zeit in zahl­rei­chen Chö­ren und Gesangs­en­sem­bles fort, dar­un­ter der Lan­des­ju­gend­chor Sach­sen-Anhalt und das Vocal­cons­ort Leipzig.

Thea­ter, Musik und Phi­lo­so­phie stu­dier­te Mag­da­le­ne Gööck im Bache­lor­stu­di­um der Sze­ni­schen Küns­te an der Uni­ver­si­tät Hil­des­heim. Sie war Teil eines stu­den­ti­schen Tanz­kol­lek­tivs und absol­vier­te mit einem Stück über die Poe­tik des Raumes.

Im Mas­ter­stu­di­um der Ele­men­ta­ren Musik- und Tanz­päd­ago­gik an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter “Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy” Leip­zig ver­tieft und erwei­tert Mag­da­le­ne Gööck ihr Ver­ständ­nis von Musik. Dank der Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät des Faches kann hier gleich­zei­tig statt­fin­den, was sie am meis­ten begeis­tert: die Stim­me, der Raum, das Per­for­ma­ti­ve, die Begeg­nung und die Poesie.

Seit 2023 lei­tet Mag­da­le­ne Gööck an der Scho­la Can­torum einen Vorschulchor.

Stand: Oktober 2023