Dorothee Vietz (Portraitfoto)

Dorothee Vietz

Instrumentalpädagogin

Doro­thee Vietz wur­de in Frankfurt/Oder gebo­ren. Nach dem Abitur stu­dier­te sie Vio­li­ne (Orches­ter­mu­sik und Päd­ago­gik) an der Hoch­schu­le für Musik "Carl Maria von Weber" in Dres­den bei Pro­fes­sor Rein­hard Ulb­richt. Ihr ers­tes Enga­ge­ment führ­te sie als 1. Gei­ge­rin an die Robert-Schu­mann- Phil­har­mo­nie Chem­nitz. Aus fami­liä­ren Grün­den wech­sel­te sie spä­ter nach Leip­zig und arbei­te­te nach der Geburt ihrer Kin­der frei­be­ruf­lich, unter ande­rem ab 1994 als Orches­ter­aus­hil­fe der MDR-Kam­mer­phil­har­mo­nie Leip­zig. Auch wirk­te sie in ver­schie­de­nen Kam­mer­or­ches­tern mit und ist seit 2011 Mit­glied des Leander-Quartetts.

Seit eini­gen Jah­ren unter­rich­tet sie pri­vat und bie­tet Gei­gen­un­ter­richt für Anfän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne an, unter ande­rem an der Scho­la Can­torum, der sie durch gemein­sa­me musi­ka­li­sche Pro­jek­te ver­bun­den ist.

Stand: September 2015
Foto: Grit Hartung